Rhabarber-Tarte-Tatin
mit Vanillerahm

 

ERGIBT 8 Stück
VORBEREITUNGSZEIT: 35 Minuten
KOCH/BACKZEIT: 25 Minuten
RUHEZEIT: 30 Minuten

TEIG:
100 g Butter
200 g Mehl
1 Prise Salz
40 g Zucker
1 Ei

BELAG:
800 g Rhabarber
130 g gemahlener Rohzucker
75 g Butter
RAHM:
1½ dl Vollrahm
20 g Zucker
1 Teelöffel gemahlene Vanille oder Vanillepaste
½ dl saurer Halbrahm

Rezept nach Annemarie Wildeisen

Zubereitung

1. Die Butter 10-15 Minuten ins Tief­kühlfach legen, dann lässt sie sich leichter verarbeiten.

2. Inzwischen in einer Schüssel Mehl, Salz und Zucker gründlich mischen. Die kalte Butter an der Röstraffel dazu reiben. Dann alles zwischen den Fingern bröselig reiben. Das Ei ver9uirlen, beifügen und die Zuta­ten rasch zu einem glatten Teig zusam­menkneten.

3. Den Teig zu einer Kugel formen und zwischen 2 Bogen Backpapier rund zu einem Kreis von etwa 32 cm Durchmesser auswallen. Im Papier etwa 30 Minuten kühl stellen.

4. Den Backofen auf 220 Grad vor­heizen.

5. Den Zucker auf dem Boden einer Tarteform von 30 cm Durchmesser aus­streuen. Schon beim Vorheizen des Ofens nach etwa 5 Minuten auf das Ofengitter auf der mittleren Rille geben und während etwa 10 Minuten schmelzen lassen. Immer wieder kontrollieren, damit der Zucker nicht anbrennt.

6. Inzwischen den Rhabarber rüsten und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.

7. Die Form mit dem Zucker aus dem Ofen nehmen. Die Butter in Würfel schneiden und auf dem geschmolzenen Zucker verteilen. Den Rhabarber darauf kreisförmig anordnen. Das obere Papier vom Teig abziehen, den Teig auf den Rhabarber in der Form stürzen und das zweite Papier ebenfalls entfernen. Dann den Teig rundherum am inneren Rand der Form entlang herunterstossen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.

8. Die Tarte im 220 Grad heissen Ofen etwa 25 Minuten backen, bis der Teig knusprig und gebräunt ist. Die Tarte aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ste­hen lassen. Dann den Teig dem Rand der Form entlang mit einem Messer lösen und die Tarte auf eine Kuchenplatte stürzen. Die Tarte lauwarm abkühlen lassen.

9. Zum Servieren den Rahm mit dem Zucker und der Vanille steif schlagen. Den sauren Halbrahm unterrühren. Den Vanillerahm separat zur Rhabarber-Tarte servieren.